Viszerale Therapie
​
Unsere Organe müssen flexibel und gegeneinander gut verschieblich sein.
Das gewährleistet zum einen eine "reibungslose" Beweglichkeit und zum anderen eine einwandfreie Funktion der einzelnen Organe.
​
Aus vielen Gründen kann es zu Dysfunktionen der Organe kommen: Infektionen, Operationen, Fehlernährung, schlechte Haltung, Skoliosen oder emotionale Belastungen. Als Konsequenz daraus bauen die belasteten Organe Spannungen auf und können diese in Folge auf den Bewegungsapparat übertragen.
​
Beispielsweise können Verstopfung oder häufige Blasenentzündungen zu Beschwerden am Hüftgelenk oder an der Lendenwirbelsäule (Schmerzen, Bandscheibenprobleme, Gleitwirbel,....) führen.
​
Einsatzgebiete:
​
Wirbelsäulenbeschwerden
Bandscheibenvorfall, Gleitwirbel, Blockaden,...
​
Hüft-,Knie- oder Schultergelenk
Arthrosen, Beschwerden,...
​
Iliosakralgelenk
Schmerzen, Blockaden
​
Rippengelenke und Brustkorb
Schmerzen, Asymmetrien, Skoliosen
​
Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus
- Verdauungsprobleme
Verstopfung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Morbus Crohn,...
​
Magenschmerzen, Sodbrennen
Häufige Blasenentzündungen
Frauenthemen
Menstruationsschmerzen, Endometriose, Wechselbeschwerden,
hormonelles Ungleichgewicht
​
Kinderwunsch, Schwangerschaft
unerfüllter Kinderwunsch, Schwangerschaftsbegleitung,
Geburtsvorbereitung
​
Atemprobleme
​
Herzbeschwerden
​
(Schule für Viszerale Therapie)
​
​
​
​