top of page
AutorenbildJana Käferle

Ihre gesunde Leber!


Unsere Leber ist ein Wunderwerk mit vielen wichtigen Aufgaben und eingebettet in unser einzigartiges, multifunktionelles Verdauungssystem (Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase, Darm).

Ist nur eines dieser Organe in seiner Funktion geschwächt, leidet das gesamte Verdauungssystem.


Unsere Leber ist ungefähr 1,5 kg schwer und befindet sich unter dem rechten Rippenbogen (zieht sich bis zur Mitte des linken Rippenbogens) und wird vom Brustkorb umhüllt.






Nach den langen Wintermonaten fühlt sich unser Körper oft schwerfällig und träge an oder es häufen sich die ein oder anderen Symptome:

  • dauernde Müdigkeit,

  • häufige Kopfschmerzen oder sogar Migräne,

  • Wachphasen in der Nacht zwischen 1 Uhr und 3 Uhr,

  • das Gefühl, morgens nicht ausgeschlafen zu sein oder man fühlt sich teilweise wie "gerädert",

  • Alpträume, in denen man vor jemanden fliehen, aber nicht weglaufen kann, weil die Beine versagen,

  • körperliche Erschöpfungsyptome verbunden mit starkem Schwitzen,

  • eher fettige Haare,

  • gereizte, trockene Schleimhäute,

  • Lichtempfindlichkeit nach dem Aufstehen,

  • Krampfadern, vor allem im rechten Bein,

  • Schmerzen im rechten Oberbauch,

  • „Gefühl der inneren Leere“,

  • man fühlt sich unglücklich, ungeliebt, schlecht gelaunt,

  • man befindet sich nicht gerade in kreativer Höchstform,

  • Gefühle wie Wut, Ärger, Zorn schleichen sich in den Alltag,

  • PMS (prämenstruelles Syndrom),

  • starke Regelblutung, länger als 6 Tage, Koageln (Blutklumpen),

  • schmerzhafte Regelblutung, Migräne vor oder während der Menstruation,

  • starkes Schwitzen in den Wechseljahren


Vielleicht…

war ihre Ernährung in den letzten Monaten eher einseitig und zu viele Kohlenhydrate, wie Brot, Kuchen, Kartoffeln, Reis sind auf ihrem Teller gelandet.

…haben Sie zu viele Fruchtsäfte getrunken.

…müssen Sie regelmäßig Medikamente nehmen.

…sind Sie Giften an ihrem Arbeitsplatz ausgesetzt.

…war ihr Alltag in der letzten Zeit einfach zu stressig.

…oder vielleicht haben Sie einfach mal zu viel Alkohol genossen.


Fragen Sie sich auch, was Ihnen in letzter Zeit zu viel geworden ist. Was hat dazu geführt, dass Sie sich zu viel aufgeladen haben und somit ihr System überlastet. Was möchte nun "entgiftet" oder abgegeben werden, damit Sie wieder leichter und unbeschwerter durchs Leben streifen können.


Aber vorher sollten Sie noch wissen, was unsere Leber so alles zu tun hat:


…sie ist Entgiftungszentrale

…sie baut unsere Hormone ab

…sie produziert Gallenflüssigkeit

…sie ist eine richtige Stoffwechselzentrale

…sie reguliert die Wärme in unserem Körper

…sie produziert Vitamin D zur Calciumbildung

…sie reguliert den Eisengehalt in den roten Blutkörperchen

…sie produziert viele Vitamine und Enzyme, die Bestandteil unserer Verdauungssäfte sind

…sie speichert Energiereserven, Eisen, Vitamin B12, Folsäure

…sie speichert Glukose, um diese in Reserve Fettsäuren umzuwandeln, zur Regulation des Blutzuckerspiegels

…sie speichert Fette und ist für deren Abbau verantwortlich.

…sie greift in den Hormonhaushalt ein und baut überschüssige Mengen an Östrogen, Testosteron und Progesteron ab. Ein Zuviel dieser Hormone bedeutet eine zusätzliche Reizung der Leber.

… sie produziert innerhalb von 24 Stunden 1Liter Gallenflüssigkeit


Ganz schön fleißig, unsere Leber!


Aber wie können wir unsere Leber bei guter Laune halten? Eigentlich ist das ganz einfach…


Bitte trinken Sie im Laufe des Tages genügend stilles Wasser, auch gern mit einem Schuß Zitronensaft.

Zitronenwasser erleichtert die Verdauung von Zucker und Fett und hilft beim Regenerationsprozess der Leber.

Essen Sie weniger Kohlenhydrate, wie Brot, Nudeln und Reis und vielleicht etwas weniger Süßigkeiten 😊

Reduzieren Sie Zucker, Alkohol und Milchprodukte in ihrer täglichen Ernährung.

Entledigen Sie sich der Dinge, die nicht mehr zu Ihnen gehören. Entgiften Sie nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele.






Genießen Sie einfach mehr...


Bittersalate, wie Chicoree, Radicchio, Rucola, Endiviensalat, Feldsalat


leckeres Gemüse und Obst, wie Rote Rüben, Radieschen, Broccoli, Melanzani, Zwiebel, Lauch, Waldbeeren, Papaya, Ananas, Kirschen, Artischocken, Rettich, Fenchel


Getreide/ Ersatzgetreide, wie Hafer, Dinkel, Amaranth, Quinoa


Kräuter, wie Kresse, Kümmel, Kren, Beifuß, Liebstöckel, Petersilie, Melisse, Rosmarin, Salbei, Wacholder, Majoran, Lorbeer, Bärlauch


Bitterkräuter können Sie auch als Tropfen oder Spray in der Apotheke kaufen. Darin enthalten ist meist eine Kombination aus den folgenden Kräutern:

z.B. Löwenzahnwurzel, Beifuß, Wermut, Tausendgüldenkraut, gelber Enzian, Wegwarte, usw. Oder Sie verwenden Bitterpulver, das man sich auf den Salat oder über das Essen streuen kann.

Eine weitere Möglichkeit bieten spezielle Tees mit Bitterkräutern, die man am besten in der Apotheke erwerben sollte, denn somit ist gewährleistet, dass alle wichtigen Inhaltsstoffe der Kräuter vorhanden sind, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Den Tee kann man gern als Kur 3 Wochen lang, 3 mal täglich trinken.




Gönnen Sie sich Zeit für sich!


Ruhezeiten und Entspannung im Alltag, Selbstfürsorge

…Waldspaziergänge allein oder mit den Liebsten

…gute Gespräche mit positiven Menschen, möglichst ohne Alkohol

…Leberwickel

…entspannende Massagen oder Lymphdrainagen

…die Viszerale Therapie natürlich

…oder gehen Sie hinaus in den Wald sammeln Bärlauch und kochen sich anschließend eine wohltuende, grüne Suppe.


Suchen Sie das Gespräch mit sich selbst, um ein Bewsstsein dafür zu entwickeln, was Ihnen im Leben gut tut und Ihre Seele nährt.



35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Der Leberwickel

Comments


bottom of page